18.06

Kinderlabor „Der Hafen der Zukunft“

Wie sieht der Hafen der Zukunft aus? Wie bereitet man sich darauf vor? Im Kinderlabor werden Schiffe der Zukunft gebaut, es werden Kaianlagen entwickelt, die Architektur des Hafens aus Karton, Knetmasse und Holz gebaut. Und der Hafen wird zu einem Ort für die Menschen gestaltet, der auch in Stadtnähe gut funktioniert.

Geleitet von: Deutsches Hafenmuseum (Andreas Kohlschmidt, Karin Sammer)

 

Veranstalter*in:  Deutsches Hafenmuseum
Termin: 18.06, 10 bis 14 Uhr
Anmeldemodalitäten: 

Eine Anmeldung zu der Veranstaltungen ist nicht notwendig. Auf der Schute steht eine Bar zu Verfügung. Die Toilettenanlagen auf dem Pontonanlage des Traditionsschiffhafens können genutzt werden. Der Veranstaltungsort auf der Hafenschute ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Das Betreten der Hafenschute ist auf eigene Gefahr.

Eintrittspreise / Teilnahmegebühren:  Der Eintritt ist kostenlos.
Ort: Historische Hafenschute „Arca Futuris“, Hamburg, Sandtorhafen/Traditionsschiffhafen Ponton 6/7, HafenCity
Info: 
ursula.richenberger@deham.shmh.de
www.instagram.com/hafenlabor.hh/
Thematisch verwandte Veranstaltungen:
Eine Veranstaltung im Rahmen des Schwimmenden Hafenlabors
© Grafik: Matteo Fiorentino