
Absage der Finissage!
Aufgrund des anhaltenden Regens wird die für heute Abend geplante Open Air Finissage am Info Pavillon zum Hamburger Architektur Sommer 2023 leider abgesagt. Wir bitten um Verständnis. Bleiben Sie uns treu!

Finissage
Wir verabschieden den 10. Hamburger Architektur Sommer am Info Pavillon auf den Magellan-Terrassen. Am 31. Juli 2023 ab 18.00 Uhr möchten wir dort mit euch feiern. Pavillon Story

Baut keinen Scheiß!
Vom 28. - 30. Juli findet die analoge Abschlussausstellung des digitalen Projekts "Baut keinen Scheiß" in der Qvartr Gallery statt. Projekt

Workshop mit Papier und Karton - im Jungen Hamburger Architektur Sommer
Ein Ferrari, ein Haus, eine ganze Stadt aus Papier: Am 19. und 20. Juli gibt der Künstler Alessandro Cemolin einen Workshop für Kids ab 10 Jahren. In der Werkstatt vom ehemaligen Parkhaus Gröninger Hof. Anmeldung

KnockKnockKnocking / Gate to the World
Zur Finissage am Samstag, den 15. Juli um 15 Uhr führt der Künstler Hansjörg Schneider durch seine Ausstellung in der Galerie Nanna Preußners. Ausstellung
HOCHFORM: Baustellenbesichtigung und Workshop im Jungen Hamburger Architektur Sommer
Werdet Tell von HOCHFORM und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Am Strandkai in der HafenCity - hier sind Eure Ideen für das neue Museum gefragt! Im Workshop und in der Mach mit - Aktion am 9.7., 11-16 Uhr.

Kochen meets Architektur - am Info Pavillon
Am 7. Juli ab 16 Uhr (bis 20 Uhr) laden die Interior Design Studierenden der AMD Akademie Mode & Design am eigens für diese Aktion umgestalteten Info Pavillon zu einem Event rund um den Umgang mit Nahrungsmitteln wie mit den Rohstoffen in der Bauindustrie. Info

Renaissance des Außenraums
Architektur und Körper - Happening auf dem Plateau der Hamburger Kunsthalle. In Response lädt dich ein, bei dieser bewegten Installation aktiv die Architektur des Moments mitzugestalten. Am 2. Juli, 12:00 Uhr. Info

80 Jahre „Operation Gomorrha“: Zeiten-Wende(n) in der Erinnerung?
Eine internationale Konferenz thematisiert die Diversität und Vielstimmigkeit der Ansätze, Narrative und Darstellungen zur Erinnerungs- und Gedenkkultur. Ausgerichtet von Mahnmal St. Nikolai und Forschungsverbund zur Kulturgeschichte Hamburgs (FKGHH) vom 30. Juni bis 2. Juli 2023. Anmeldung

Raumfaire / Co-Existenz statt Parallelwelten
Podiumsdiskussion am 22. Juni 2023 um 18 Uhr im Freiraum des Museums für Kunst & Gewerbe mit folgenden Gästen: Felix Egle, criticalform; Nina Lucia Groß und Tilman Walther, Freiraum im MK&G Hamburg; Lisa Duvinage, Einrichtungsleitung Drob Inn; Christoph Ostermeyer, bof architekten; Prof. Elke Pahl-Weber, Innenstadtkoordinatorin; Alexander Römer, Constructlab; Jörn Sturm, Hinz & Kunzt. Unter Podiumsdiskussion.

Architectures of Creative Assembly
Podiumsdiskussion mit den Pritzker-Preisträger*innen Anne Lacaton und Phillipe Vassal sowie Benjamin Foerster-Baldenius, raumlaborberlin, zu der Frage: Wie können wir inspirierende Orte der Ko-Präsenz und des zeitgenössischen Schaffens kreieren? Ort: Kampnagel Internationale Kulturfabrik am 16. Juni 2023, 19 Uhr.

Margrit Kahl - Das Synagogendenkmal
Eine gelungene Ausstellung. Wichtiger Beitrag zum Diskurs um den Wiederaufbau und zur Diskussion über die Zukunft des Bornplatzes. Noch bis 18. Juni 2023 im Künstlerhaus Sootbörn. Zur Ausstellung

Die ganze Stadt
Entwürfe aus Hamburger Wettbewerben und Verfahren 2017 - 2023. Eine Ausstellung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen im Baakenhöft, Petersenkai, Schuppen 29. Noch bis 14. Juli 2023 mit umfangreichem Veranstaltungsprogramm. Siehe hier.

LIBRIMOBILE "DO-IT-YOURSELF" am INFO PAVILLON
Am Samstag, 20. Mai, 10. Juni und 1. Juli, jeweils um 12 Uhr wird Andreas Glücker mit seinem Librimobile auf den Magellan-Terrassen Do-It-Yourself Konzepte vorstellen. Highlight für Design Freaks!

Arca Futuris
Das Schwimmende Hafenlabor auf der historischen Hafenschute liegt im Sandtorhafenhafen vor Anker. Vis-à-vis unseres Info Pavillons auf den Magellan-Terrassen. Eröffnung am 6. Juni, 18:00 Uhr. Bis zum 25. Juni dreht sich alles um das (Über)Leben, Planen und Bauen am Wasser in Zeiten des Klimawandels. Programm

Map of Architecture
Jeden Donnerstag stellt unser Kooperationspartner Map of Architecture Bauwerke zu einem Architekturthema vor. Beim ersten Thema geht es um „Hamburgs späte Moderne“. Ab Donnerstag den 4. Mai auf www.mapofarchitecture.com/architektur-sommer-23
Die Party beginnt
Wir laden ein zur Eröffnung des Hamburger Architektur Sommer Info Pavillons am 3. Mai 2023 um 19 Uhr auf den Magellan-Terrassen in der HafenCity!
Hamburger Architektur Sommer auf ByteFM
Am Dienstag, 25. April 2023 ab 8:00 Uhr (Wdh. 19:00 Uhr) ist Teamkollegin Irmela Kästner zu Gast im StadtMagazin ( UKW 91,7 und 104,0 MHz ) bei unserem Medienpartner ByteFM Hört mal rein!

Der Countdown läuft ...
Das Programmbooklet ist gedruckt und liegt in der Stadt aus!