Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.
Idee/Konzeption: IBA Hamburg
Zur Diskussionsveranstaltung „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ bringt die IBA Hamburg eine Vielfalt an Expert:innen zusammen, die die Herausforderungen der Stadtentwicklung aus ihrer Perspektive beleuchten. Themen wie Wohnen in der Stadt, Nachhaltigkeit, Freiraum und Mobilität stehen im Zentrum der Diskussion. In moderierter Runde gilt es die unterschiedlichen Interessen zwischen den Akteur:innen in der Stadtplanung aufzuzeigen und Lösungen mit Gästen und Publikum zu diskutieren.
Podiumsgäste:
- Katrin Brandt (STATTBAU Hamburg Stadtentwicklungsgesellschaft mbH)
- Johanna Debik (Montag Stiftung Urbane Räume Gemeinnützige Aktiengesellschaft)
- Claudia Fischer-Appelt (karlanders GmbH)
- Rudolf Klöckner (RBNSHT)
- Marko Lohmann (Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG)
- Rainer Nagel (Bundesstiftung Baukultur)
- Egbert Rühl (Hamburg kreativ Gesellschaft mbH)
- Malte Siegert (NABU Hamburg)
- Andrea Soyka (steg Hamburg mbH)
- Sven Winterberg (Stadtreinigung Hamburg)
- Konrad Rotfuchs (ARGUS Stadt und Verkehr)
- Lukas Lang (Stadt Wien)
Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Gesa Birnkraut. Seitens der IBA Hamburg werden der Geschäftsführer Kay Gätgens und die Städtebauliche Leiterin Sabine de Buhr die Veranstaltung begleiten.
Diese Veranstaltung ist Teil der Ausstellung „Die ganze Stadt“. Im Rahmen des Hamburger Architektur Sommer 2023 zeigt diese Ausstellung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen vom 23. Juni bis 14. Juli 2023 das gesamte Spektrum an planerischen Ideen für die Zukunft der Hansestadt.
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht notwendig.
Info: 040-42840 3431
- Die ganze Stadt. Hamburger Wettbewerbe und Verfahren 2017 – 2023
- Das Ungebaute Hamburg
- Die Stadt im Dialog gestalten: Wie aus Ideen für den Grasbrook Wirklichkeit wird
- Was braucht ein guter Wettbewerb? Zwischen Verfahrenskreativität und Verlässlichkeit
- Hamburg - ist die ‘schlafende Schöne’ jetzt wach?
- Ingenieurkunst bei Planungsverfahren und Wettbewerben
- Zusammen | bauen – Saisonale Räume in der Stadt
- Die Schule und die ganze Stadt
- HSBK im Schuppen 29: Die ganze Stadtgesellschaft
- Perspectives on Hamburg from abroad
- Versprochen — gehalten? — Realisierte Wettbewerbe im Dialog
- Vernissage Die ganze Stadt
- Midissage | Archiv der Zukunft
- Finissage Homo Urbanus/ Die Menschen der Stadt
- Die ganze Stadt - Ausstellungsführung