Die ganze Stadt - Ausstellungsführung
Wie wollen wir zusammenleben, wohnen und arbeiten? Und wie muss unsere gebaute Umwelt dafür aussehen? Genau diese Fragen haben sich Stadtplanerinnen, Architekten, Landschaftsplanerinnen und Bauherren im Rahmen der rund 180 Wettbewerbe und Verfahren gestellt, die die Hansestadt Hamburg seit 2017 initiiert und begleitet hat. Ihre Visionen formen maßgeblich unser Stadtbild. Jeder Wettbewerb ist dabei auch ein Zusammentreffen unterschiedlicher Menschen und ihrer Interessen. Aus diesem Zusammentreffen entstehen nicht nur die von einer Jury prämierten und dann realisierten Bauwerke, sondern auch ein riesiger Reichtum an ungebauten Ideen.
Die Ausstellung legt in einer begehbaren Installation gleichsam einen roten Faden durch diese unglaubliche Fülle der für Hamburg entwickelten Entwurfskonzepte. Im gleichberechtigten Nebeneinander der Wettbewerbsbeiträge werden diese Ideen Bezirk für Bezirk anschaulich gemacht.
Fachexpert:innen führen zu unterschiedlichen Themen durch die Ausstellung.
Eine Anmeldung zu der Führung ist nicht notwendig.
Info: 040-42840 3431
- Die ganze Stadt. Hamburger Wettbewerbe und Verfahren 2017 – 2023
- Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.
- Das Ungebaute Hamburg
- Die Stadt im Dialog gestalten: Wie aus Ideen für den Grasbrook Wirklichkeit wird
- Was braucht ein guter Wettbewerb? Zwischen Verfahrenskreativität und Verlässlichkeit
- Hamburg - ist die ‘schlafende Schöne’ jetzt wach?
- Ingenieurkunst bei Planungsverfahren und Wettbewerben
- Zusammen | bauen – Saisonale Räume in der Stadt
- Die Schule und die ganze Stadt
- HSBK im Schuppen 29: Die ganze Stadtgesellschaft
- Perspectives on Hamburg from abroad
- Versprochen — gehalten? — Realisierte Wettbewerbe im Dialog
- Vernissage Die ganze Stadt
- Midissage | Archiv der Zukunft
- Finissage Homo Urbanus/ Die Menschen der Stadt