Die ganze Stadt. Hamburger Wettbewerbe und Verfahren 2017 – 2023
Eine architektonische Rauminstallation der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zeigt das gesamte Spektrum an planerischen Ideen für die Zukunft der Hansestadt im Schuppen 29 in der HafenCity.
Jedes Jahr finden in Hamburg etwa 40 Wettbewerbs- und Planungsverfahren statt, z.B. für Schul-, Wohn- und Kulturbauten, für Infrastruktur, Quartiere, Parks und Plätze. Jeder einzelne Beitrag zu diesen Wettbewerben und Verfahren ist ein Baustein zur Entwicklung der Stadt. Obgleich in der Regel nur ein Entwurf gewinnen kann, sind alle weiteren Einreichungen ebenso reich an Ideen und individuellen Lösungen. Die kreative Fülle, die Planerinnen und Planer sowie Architektinnen und Architekten in jede Entwurfsaufgabe und damit in den städtischen Diskurs einbringen, wird mit der dreiwöchigen Ausstellung „Die ganze Stadt" im Schuppen 29 auf dem Baakenhöft erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Gestaltet und kuratiert von KAWAHARA KRAUSE ARCHITECTS und dem Architekturkritiker Kaye Geipel wird „Die ganze Stadt“ als begehbare Installation die Wettbewerbe und Verfahren auf drei Ebenen erfahrbar machen: Visuell anhand der Fülle der Beiträge, physisch anhand der räumlichen Erfahrung und inhaltlich anhand von sieben Themeninseln, die von Wohnen bis zur produktiven Stadt, von Freiräumen bis zu neuer Mobilität, von Quartiersplanung bis zum Bauen im Bestand und Re-Use reichen.
Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm lädt Stadtgesellschaft, Fachwelt und Politik dazu ein, die Diskussion über Baukultur und Stadtgestaltung, über Architektur und Teilhabe aktiv weiterzuführen.
Eröffnung: 22. Juni 2023
Finissage: 14.Juli 2023
Info: 040 428403431

© KAWAHARA KRAUSE ARCHITECTS

© KAWAHARA KRAUSE ARCHITECTS