Die Eröffnung des LichtwarkTheaters im KörberHaus, Januar 2023
© Nicole Keller
Ausstellung der Fotografien zur Entstehung des KörberHauses von Nicole Keller
01.06 bis 06.07Lichte Räume am Wasser
Die Bauphase des KörberHauses startete 2017 mit städtebaulichen Wettbewerben auf Initiative des Bezirksamts Bergedorf gemeinsam mit der Körber-Stiftung. Seither begleitet die Fotografin und interdisziplinäre Künstlerin Nicole Keller aus Hamburg den Bau dokumentarisch mit der Kamera. Vom Spatenstich 2019 über die Grundsteinlegung 2020, vom Richtfest 2020 bis zur Eröffnung 2022 – Nicole Keller war in allen Phasen der Entstehung des neuen offenen Ortes für Bergedorf dabei. Dazwischen gab sie durch Einfangen vieler besonderer Blickwinkel des KörberHauses der besonderen Architektur einen ganz eigenen Charakter. Die Ausstellung zeigt nicht nur das Wachsen des Gebäudes, sondern auch die Menschen, die darin wirken.
Rollstuhlgerechte Anfahrt und Benutzbarkeit
Veranstalter*in:
StudioLichtwark, Bezirksamt Bergedorf
Termin: 01.06 bis 06.07, geöffnet: Mo-Sa 7-22 Uhr
Die Ausstellung wird auf unterschiedlichen Flächen des KörberHauses gezeigt.
01.06. Eröffnung
01.06. Eröffnung
Artist-Talk, Rundgang und Gespräch mit der Künstlerin:
13.06.2023 18:00 Uhr
Anmeldemodalitäten:
keine Anmeldung
Eintrittspreise / Teilnahmegebühren: freier Eintritt
Ort: KörberHaus, Hamburg, Holzhude 1
Info: 040 428912196
Info: 040 428912196
studiolichtwark@koerberhaus.de
koerberhaus.de/
Thematisch verwandte Veranstaltungen:

Blick durch den Bauzaun bei der Grundsteinlegung des KörberHauses
© Nicole Keller
© Nicole Keller

Rohbau KörberHaus
© Nicole Keller
© Nicole Keller

Der Schriftzug ist installiert: Eingang des KörberHauses
© Nicole Keller
© Nicole Keller

Installation der Stühle im LichtwarkTheater
© Nicole Keller
© Nicole Keller