Städtische Verdichtung
In Stadtplanung und Architektur ist (Nach-)Verdichtung eine gängige Strategie geworden, um auf begrenztem Platz die steigende Nachfrage nach Wohnraum zu befriedigen.
Verdichtung ist auch ein Fachbegriff der Fotografie. Optische Verdichtung lässt dabei weit voneinander entfernte Objekte visuell näher zueinander rücken. Obwohl in großer Distanz, scheinen sie eng gestaffelt zu stehen.
Nicole Keller und Oliver Schumacher - Sieger beim Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2023 - realisieren so irritierende Aufnahmen, in denen bekannte oder markante Hamburger Orte, ohne digitale Montagen, in ungewohnten Konstellationen stehen. Sie bieten mit ihren Bildern Anlass, über Chancen und Risiken städtischer Verdichtung zu diskutieren.
Vernissage: 4.5. 19 Uhr
Info:

© Nicole Keller & Oliver Schumacher, Hamburg

© Nicole Keller & Oliver Schumacher, Hamburg

© Nicole Keller & Oliver Schumacher, Hamburg