Hamburger Architektur Sommer 2023
Hamburger Architektur Sommer
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
      • Alle Veranstaltungen
      •  
      • Aktion
      • Am Info Pavillon
      • Ausstellung
      • Filmprogramm
      • Führung / Führungen
      • Installation
      • Konferenz
      • Musik
      • Performance
      • Podiumsdiskussion
      • Vortrag / Vorträge
      • Vortragsreihe
      • Workshop
      •  
      • Junger Hamburger Architektur Sommer
      • Info Pavillon
      • Barrierefreie Veranstaltungen
        • Rollstuhlgerechte Anfahrt und Benutzbarkeit
        • Eingeschränkt rollstuhlgerecht
        • Maßnahmen für bessere Lesbarkeit
        • Maßnahmen für besseres akustisches Verstehen
  • Info
      • Rollstuhlgerechte Anfahrt und Benutzbarkeit
      • Eingeschränkt rollstuhlgerecht
      • Maßnahmen für bessere Lesbarkeit
      • Maßnahmen für besseres akustisches Verstehen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
      • Alle Veranstaltungen
      •  
      • Aktion
      • Am Info Pavillon
      • Ausstellung
      • Filmprogramm
      • Führung / Führungen
      • Installation
      • Konferenz
      • Musik
      • Performance
      • Podiumsdiskussion
      • Vortrag / Vorträge
      • Vortragsreihe
      • Workshop
      • Info Pavillon
      • Barrierefreie Veranstaltungen
        • Rollstuhlgerechte Anfahrt und Benutzbarkeit
        • Eingeschränkt rollstuhlgerecht
        • Maßnahmen für bessere Lesbarkeit
        • Maßnahmen für besseres akustisches Verstehen
  • Info
Hamburger Architektur- und Stadtdiskurs | Bildung

Ausgehend von den Ideen und Bauten Schumachers initiiert die Fritz-Schumacher-Gesellschaft von...

06.06
Laborgespräch: Hafenmuseum der Zukunft/ Eröffnung des Hafenlabors

Hamburg bekommt ein neues Museum, das Deutsche Hafenmuseum. Dieses wird als ein...

12.06
Hafenflimmern

Die „Arca Futuris“ wird zu einem flimmernden Ort bewegender Bilder. Im Wasser schaukelnd werden...

17.06
Musikabend mit der Seefahrts-Liederkapelle Kabel-J

Kabel-Jo ist eine kleine feine Seefahrts-Liederkapelle und der beste Beifang des Schwimmenden...

19.06
Hafenrundgang: Galão und Salpeter - Auf den Spuren von Hamburgs (post)kolonialem Erbe

Was ist die Kaffeespezialität Galão nach Hamburg gekommen? Warum sind die Dächer des Michels grün?...

19.06
Hafenflimmern

Die „Arca Futuris“ wird zu einem flimmernden Ort bewegender Bilder. Im Wasser schaukelnd werden ...

21.06
Laborgespräch: Fem Hafen

Was macht einen Hafen zu einem feministischen Hafen? Inwiefern ist der Hamburger Hafen feministisch?...

22.06
Laborgespräch: Amphibische Habitate

Der Hamburger Hafen ist ein gemeinsamer Lebensraum von Menschen, Pflanzen und Tieren. Er ist geprägt...

02.11 bis 31.07
EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999

Anfang der 1980er-Jahre begann das Hamburger Stadtbild, sich schleichend zu verändern. Urheber des...

01.04 bis 04.11
Rundgang UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel und Speicherstadt

Auf dieser Stadtführung erleben wir das UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel mit dem berühmten...

20.04 bis 25.05
Andreas Gehrke

Architekturbüro und Ausstellungshaus zugleich: Angekommen im ehemaligen Gemeindehaus auf St. Pauli...

01.05 bis 31.07
Gröninger Hof im Blick

Die Genossenschaft Gröninger Hof e.G. hat sich die Umnutzung eines ehemaligen Parkhauses zum...

02.05
Kreativstation - Ideen entwickeln für den Wetbewerb STADT R A U M FLUSS

Hamburg ist schön – und kann durch euch noch schöner werden!

Habt ihr eine Idee für unsere Stadt,...

03.05 bis 31.07 / 28.07 bis 30.07
Baut keinen Scheiß - Ein Blick mehr auf Hamburgs Architektur

Architects4Future - Ortsgruppe Hamburg und Offbeat möchten mit diesem interaktiven Rundgang zur...

03.05 / 17.05 / 31.05 / 14.06 / 28.06 / 12.07 / 26.07
Lunch-Date auf Hamburgs Dächern mit obenstadt

Wir nehmen dich in deiner Mittagspause mit aufs Dach:

Bring deinen Mittagssnack mit, genieß die...

03.05 bis 31.07
Map of Architecture

Informationen zu einem Gebäude herausfinden, während man davorsteht? Mit der Onlinekarte von „Map of...

Online-Ausstellung verlängert!
03.05 bis 30.06
Die unbezähmbare Macht, der Überlebenswille!

Zwischen 2010 und 2023 – kurz vor Beginn des Syrienkriegs bis heute – haben wir im Orient,...

03.05 bis 04.05
In der Utopie leben – Werner Hebebrand 1899-1966

Werner Hebebrand war von 1952 bis 1964 Oberbaudirektor in Hamburg und verantwortete große...

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Partner & Sponsoren