Workshop 1 an interaktiven Tischen (16. Juni) / Workshop 2 (18. Juni) als Frühstücks-Workshop
16.06

Unsere Stadt - unser Quartier: Wie gestalten und erproben wir eine klimafreundliche Stadt?

Teil 1: Nachbarschaft Digital - Verstehen, Planen, Verändern

Wir schauen uns auf interaktiven Tischen verschiedene Nachbarschaften an und überlegen gemeinsam, welche Orte und Quartiere wir für klimafreundliche Experimente im öffentlichen Raum nutzen können.

Kinder von 9-12 mit Eltern / Begleitung / Geschwistern (6-14)

(die Begrenzung liegt bei 20 Kindern plus Begleitung)


Rollstuhlgerechte Anfahrt und Benutzbarkeit
Veranstalter*in:  HafenCity Universität - Institut für Stadtplanung und Regionalentwicklung - in Kooperation mit Hochform/Kinderarchitekturzentrum
ENTFÄLLT!
Termin: 16.06, 15.30 - 17 Uhr
Anmeldemodalitäten: 

Anmeldung per email jens.bley@hcu-hamburg.de

Kinder von 9-12 mit Eltern / Begleitung / Geschwistern (6-14)

(die Begrenzung liegt bei 20 Kindern plus Begleitung)

Eintrittspreise / Teilnahmegebühren:  kostenfrei
Ort: Digitales Democenter der HafenCity Universität, Hamburg, Hongkongstraße 8, Elbarkaden
Info: 0172 4148185
jens.bley@hcu-hamburg.de
Thematisch verwandte Veranstaltungen: