Stadtgeflüster
Im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers setzt sich das JAM Kollektiv mit der städtischen Anonymität im öffentlichen Raum auseinander. Die Stadt ist geprägt von ihrer Geräuschkulisse und durch die Menschenmassen, die tagtäglich in ihr unterwegs sind. Mit der Masse wächst ebenso das Gefühl von Anonymität. Daraus ergibt sich die Möglichkeit genauer hinzuhören: Was bewegt die Menschen, was erzählen sie beiläufig im Gespräch, was murmeln sie vor sich hin, was tragen sie auditiv in den öffentlichen Raum?
Das undefinierbare Hintergrundrauschen erhält wieder Charakter, eine Form, einen Inhalt. Die gesprochenen Worte werden konserviert in Plakaten, die in der Zeit des Architektur Sommers sichtbar gemacht werden.
Am 14. Juli stellt das JAM Kollektiv diese Plakate im Rahmen einer Veranstaltung im TEIKEI Café aus und öffnet den Raum für Diskurs. So kann eine neue Art von Austausch über die Stadt und die Menschen in ihr entstehen. Lasst uns zuhören.

© JAM Kollektiv