Das Wort „Frugal“ bedeutet so viel wie „einfach“ oder „bescheiden“. So setzt sich das Kollektiv "Frugal Bauen" für einen möglichst sparsamen Materialeinsatz, natürliche sowie kreislaufgerechte Baustoffe und innovative Konzepte ein.
In der öffentlichen Ausstellung in der Hauptkirche St. Katharinen werden die Ergebnisse des Seminars "Frugal Bauen - nachhaltiges Entwerfen und Konstruieren mit Lehm, Stroh und Hanfkalk" an der HafenCity Universität Hamburg gezeigt.
Während des Wintersemesters 2022/23 haben sich Architektur-Studierende theoretisch sowie praktisch mit den Materialien Stampflehm, Lehmsteine, Wellerlehm, Stroh und Hanfkalk auseinandergesetzt. Ergebnisse der Auseinandersetzung sind spannende Entwürfe für ein Veranstaltungs- sowie Ausstellungsgebäude im Hamburger Jenischpark. Neben Plänen, Details und Modellen der Entwürfe, haben die Studierenden 1:1 Prototypen ihres Entwurfs angefertigt.
Anmeldung für Führungen durch die Ausstellung unter frugal.bauen@gmail.com