Wirtschaftsgeschichtliche Tagung: Drittes Johann Georg Büsch Forum
14.09

Drittes Johann Georg Büsch Forum: Stadtentwicklung und Wohnungsbau: Hamburg im 19. und 20. Jahrhundert

Vorträge zur Stadtentwicklung 1842 bis 1892, zur Villenarchitektur August de Meurons, zur Stiftsarchitektur, zu bauwirtschaftlichen Karrierewegen, zur Neuen Heimat und zum Firmenarchiv der Wentzel Dr. GmbH. Das ganze Programm unter wgf-hamburg.de/drittes-johann-georg-buesch-forum


eingeschränkt rollstuhlgerecht
Veranstalter*in:  Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle e.V.
Termin: 14.09, 14 – 18 Uhr
Anmeldemodalitäten: 

Anmeldung erforderlich: post@wgf-hamburg.de oder per Post

an Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle e. V., c/o Verein für Hamburgische Geschichte, Kattunbleiche 19, 22041 Hamburg.

Eintrittspreise / Teilnahmegebühren:  Eintritt frei
Ort: Mozart-Säle/Logenhaus, Hamburg, Moorweidenstraße 36
Info: 
post@wgf-hamburg.de
http://wgf-hamburg.de/drittes-johann-georg-buesch-forum
Der Große Brand 1842 in Hamburg
© Staatsarchiv Hamburg
Wohnen im Gängeviertel: Brauerknechtgraben
© Staatsarchiv Hamburg
Schulgang Neustadt
© Staatsarchiv Hamburg