Führung durch
23.06

Arne Jacobsens Christianeum in Hamburg-Altona

Arne Jacobsen entwickelt im Zeitalter von Bauhaus und Raumfahrt technisch geprägte Architektur, so auch das 1972 bezogene Gymnasium Christianeum.

Jacobsen war mit der Neubauaufgabe des Gymnasiums Christianeum auf der Höhe seiner Schaffenskraft. Dieser Schulbau steht in einer Reihe mit der Munkegaard-Schule (1958) und der Nyager-Schule (1962) in Dänemark, aber auch mit dem englischen St. Catherine’s College (1965), die mit den Ordnungssystemen und Erschließungen jeweils ebenso arbeiten wie mit der Vorfertigung von Teilen im Bauprozess und der flexiblen Nutzung von Raumabläufen.

Als Gesamtkunstwerk schließt das Christianeum mit seinem sich im Bau spiegelnden, zeitlosen humanistischen Konzept, der technisch-konstruktiven Brillanz und dem funktionalen Design die Reihe hochklassiger Schulbauten von Arne Jacobsen würdig ab.

Veranstalter*in:  Dirk C. Schoch, Amici Christianei
Termin: 23.06, Beginn der Führung 17 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage und am 09.09.2023 11 Uhr und 13 Uhr
Anmeldemodalitäten: 

nach Anmeldung unter dirk.schoch@sutorbank.de

Eintrittspreise / Teilnahmegebühren:  Eintritt frei
Ort: Gymnasium Christianeum, Hamburg, Otto-Ernst-Straße 34, Hauptportal
Info: 0408090685125
dirk.schoch@sutorbank.de
www.christianeum.de/unsere-schule/arne-jacobsens-architektur/
Christianeum Hauptportal
© Dirk C. Schoch