Rundgang UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel und Speicherstadt
Auf dieser Stadtführung erleben wir das UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel mit dem berühmten Chilehaus und dem ebenfalls herausragenden Sprinkenhof sowie die traditionellen Lagerhäuser der Speicherstadt.
Wo sich einst Gängeviertel befanden wurden in der Altstadt Kontorhäuser für die aufstrebende Hafenstadt gebaut, die Büros für den expandierenden Handel zur Vermietung bereitstellten. Auf dem Weg besichtigen wir einige der besonderen Treppenhäuser.
In der Speicherstadt erreicht uns eine andere Welt: einzigartige Lagerhäuser, Fleete, Brücken, Ladeluken und schlossartige Fassaden. Hier wurden Waren aus der ganzen Welt gelagert: Gewürze, Pfeffer, Tabak, Kakaobohnen, Kaffee u.v.m. Wir sehen auch das Internationale Maritime Museum, das prachtvolle HHLA-Verwaltungsgebäude, das Wasserschloss, das Fleetschlösschen sowie Teppichhändler, die heute noch die Speicher als Lagerräume nutzen.
Wir gehen durch zwei herausragende Stadtquartiere, die die dynamische Entwicklung der Kaufmannsstadt Hamburg verdeutlichen. Zum Abschluss des Stadtrundgangs geben wir einen kleinen Ausblick auf die Hafencity mit dem Überseequartier und der Elbphilharmonie, mit der die Innenstadt bis an die Elbe heranwächst.
Anmeldung unter: www.stattreisen-hamburg.de/stadtfuehrungen-und-hafenrundfahrten/woechentliche-stadtfuehrungen/rundgang-unesco-welterbe/
Info: 040 87080100
- 100 Jahre Chilehaus
- Spitzenarchitektur - Entdeckungstour ab Chilehaus
- 100 Jahre CHILEHAUS
- Hamburgs UNESCO Welterbe „Speicherstadt & Kontorhausviertel mit Chilehaus“
- Chilehaus Saga - Einmal Hamburg – Chile und zurück, bitte!
- Chilehaus Saga - Schiff aus Stein - Staudamm in der Wüste
- Chilehaus Saga - Zwischen Wüstenstaub und Expressionismus
© Martyn Leder
© Stattreisen Hamburg e.V.
© Martyn Leder