-
27.06 / 18.07 / 02.05Pfeffersäcke mit Musik
Erkunden Sie ein geschichtsträchtiges Gebäude im Herzen Hamburgs:
Die Handelskammer, ehemals...
-
02.05Weiterbauen XV - Neugestaltung Hauptsitz Helm AG
Die Weiterentwicklung bestehender Bausubstanz wird in den Städten zur Hauptaufgabe von...
-
02.05Weiterbauen XV - Erweiterung und Sanierung Grundschule Kielortallee Hamburg
Die Weiterentwicklung bestehender Bausubstanz wird in den Städten zur Hauptaufgabe von...
-
03.05 / 07.06 / 05.07Entdeckertour St. Georg
Regelmäßige Stadtteilführung jeden 1. Freitag im Monat mit monatlich wechselndem Schwerpunkt....
-
05.05Green Walks - `Komm in die Gänge` bis Domplatz - von Bürger*innen und Beteiligungen
Diese Veranstaltung fällt aus.
Die Hansestadt hat attraktive Freiräume. Wir zeigen das Grüne Netz,...
-
05.05 / 07.07Klophausviertel: Das gebaute Geschichtsbuch
Kein anderer Architekt hat das Kontorhausviertel so geprägt wie Rudolf Klophaus (1885–1957). Gleich...
-
08.05 bis 30.11Rundgang UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity
Einzigartige Lagerhäuser, Rote Klinker, Fleete, Seilwinden und eine neue Stadt am Fluss - bei diesem...
-
08.05Weiterbauen XV - Friedhof Blankenese – Innenräumliche Umgestaltung der Kapelle und Außenaltarensemble
Die Weiterentwicklung bestehender Bausubstanz wird in den Städten zur Hauptaufgabe von...
-
09.05Der St. Pauli Elbtunnel – Einblicke in die Restaurierung eines Baudenkmals
Ein Werkstattgespräch im Museum für Hamburgische Geschichte mit anschließender Begehung der...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
11.05 / 20.07 / 06.06Soundwalk rund um den Stephansplatz
Musik ist alles, was hörbar ist, ...- John Cage. Unser Hörspaziergang führt uns durch rauschende...
-
11.05 / 19.05 / 09.06Nordland
Neu-Steilshoop ist das am dichtesten besiedelte Quartier der Stadt. Nun sollen Teile seiner...
-
11.05 / 15.061913 - Wohnen in Blankenese. Das Dehmelhaus und die Villenarchitektur vor dem Ersten Weltkrieg
1913 schenkten Freunde und Mäzene dem Dichter Richard Dehmel ein Haus in Blankenese. Das Wohnhaus...
-
11.05 / 25.05Die Nathan-Söderblom-Kirche in Reinbek (Friedhelm Grundmann)
100 Jahre Bauhaus – das Jubiläumsjahr ist Anlass, den Einfluss der Schule zu beleuchten und ihre...
-
13.05 bis 21.06Die Hamburger Gängeviertel
Es gab einen Aufschrei als das sogenannte „Gängeviertel“ am Valentinskamp in Hamburg 2012 abgerissen...
-
15.05martini44 – Eppendorf kann auch anders
Ein Rundgang durch das gerade eröffnete Vorzeige-Bauprojekt. Soziales, Kultur und Wohnen hinter der...
-
15.05Weiterbauen XV. Umnutzung Frohbotschaftskirche Dulsberg für Kita und Gemeinderäume
Die Weiterentwicklung bestehender Bausubstanz wird in den Städten zur Hauptaufgabe von...
-
16.05 / 31.05 / 13.06 / 28.06 / 18.07 / 26.07Tippmamsells und Paternoster – UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel
Eine Zeitreise in eine der spannendsten Epochen Hamburgs: Die herausragenden Kontorhäuser zeugen von...
-
16.05 / 21.05Jenfelder Au im Bau
Im Rahmen einer Führung über das Gelände der Jenfelder Au erläutert die Projektmanagerin des...
-
18.05Rundgang Landhaus Michaelsen (Karl Schneider)
mit Hausherrin Elke Dröscher und Kuratorin Dr. Kerstin PetermannDas von Karl Schneider entworfene...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
11.05 / 19.05 / 09.06Nordland
Neu-Steilshoop ist das am dichtesten besiedelte Quartier der Stadt. Nun sollen Teile seiner...
-
19.05 / 14.07Barkassenfahrt in den Osten
Vom Zentrum aus fahren wir durch eine vielfältige Hafenszenerie: die Hafencity, der Oberhafen, die...
-
19.05Neue Formen des Wohnens am Dulsberg - damals neu - heute aktuell?
In den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts war der neu entstehende Stadtteil Dulsberg auch ein...
-
19.05 / 16.06 / 14.07ArchitekturTour mit dem Bus
Auf einer exklusiven Busrundfahrt, die a-tour in Kooperation mit JASPER anbietet, wird anhand...
-
16.05 / 21.05Jenfelder Au im Bau
Im Rahmen einer Führung über das Gelände der Jenfelder Au erläutert die Projektmanagerin des...
-
21.05 / 18.06 / 16.07Rundgang City Nord
Bei den Führungen durch das Ensemble City Nord werden bis zu 117 Hektar entdeckt und 23 Grundstücke...
-
22.05Weiterbauen XV - Stadthöfe in der ehemaligen
Die Weiterentwicklung bestehender Bausubstanz wird in den Städten zur Hauptaufgabe von...
-
25.05Stadtteilführung: Der grüne Born
Der Stadtteiltourismus lädt zu spannenden Rundgängen durch den Osdorfer Born: Spazieren Sie mit...
-
25.05Rothenburgsort – Aufbruch hinter der Hafencity
Gleich hinter der wachsenden Hafencity beginnt der frühere Arbeiterstadtteil. Von der neuen...
-
25.05Stadtgang “Blind durch Altona“
Sehende erhalten bei diesem Rundgang die Möglichkeit, Altona einmal aus einem ganz anderen...
-
25.05European Art School - Entwürfe für eine Reinterpretation des Seaside Bauhaus
Führungen durch die gleichnamige Ausstellung nur am 25. Mai.
-
25.05 / 22.06 / 13.07"Walls Can Dance“ Urban Art Touren
Im Rahmen des Kunstprojektes „Walls Can Dance“ entsteht seit 2017 im Harburger Binnenhafen und der...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
11.05 / 25.05Die Nathan-Söderblom-Kirche in Reinbek (Friedhelm Grundmann)
100 Jahre Bauhaus – das Jubiläumsjahr ist Anlass, den Einfluss der Schule zu beleuchten und ihre...
-
27.05 / 04.06 / 19.06Das Pergolenviertel: Ein Quartier aus einem Guss
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
In direkter Nachbarschaft zur City Nord entsteht seit Anfang...
-
29.05Weiterbauen XV - Umnutzung Pestalozzischule zu Wohnhaus, St. Pauli
Die Weiterentwicklung bestehender Bausubstanz wird in den Städten zur Hauptaufgabe von...
-
16.05 / 31.05 / 13.06 / 28.06 / 18.07 / 26.07Tippmamsells und Paternoster – UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel
Eine Zeitreise in eine der spannendsten Epochen Hamburgs: Die herausragenden Kontorhäuser zeugen von...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
01.06 / 06.07Post-Moderne: Form folgt Fiktion
In den 1970er/80er-Jahren bricht postmoderne Architektur mit dem Funktionalismus der Moderne. Sie...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
02.06Peter Wels: Originale Werke, Führung für Kinder und Jugendliche
Die Ausstellung Peter Wels wird gemeinsam besichtigt, erläutert und diskutiert.
Weitere Führungen...
-
27.05 / 04.06 / 19.06Das Pergolenviertel: Ein Quartier aus einem Guss
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
In direkter Nachbarschaft zur City Nord entsteht seit Anfang...
-
05.06Spazierfahrt besonderer Art zu Wandbildern längs der Elbe
Immer an den Wänden lang: eine Spazierfahrt längs der Elbkante. Der Wandel von hafen-bezogener...
-
06.06 bis 23.06Altstadt_neudenken - Tour zu 21 Altstadtorten zur Aktivierung des Hamburger Stadtkerns rund um Alsterhafen, Hopfenmarkt, Grimm und Cremon
Eine lebendige, lebenswerte und sozial vielfältige Hamburger Innenstadt, die den Menschen mit seinen...
-
11.05 / 20.07 / 06.06Soundwalk rund um den Stephansplatz
Musik ist alles, was hörbar ist, ...- John Cage. Unser Hörspaziergang führt uns durch rauschende...
-
03.05 / 07.06 / 05.07Entdeckertour St. Georg
Regelmäßige Stadtteilführung jeden 1. Freitag im Monat mit monatlich wechselndem Schwerpunkt....
-
08.06Stadtteilführung: Kunst am Born
Der Stadtteiltourismus lädt zu spannenden Rundgängen durch den Osdorfer Born. Entdecken Sie Kunst im...
-
08.06Neues Bauen in Altona: "Farbe, Formen und Steine". Fahrradführung zum Bauhausjahr mit der Architekturhistorikerin Sabine Kock
Auf den Spuren des "Neuen Bauens" in Altona. Die Fahrrad-Tour auf den Spuren der Architekten Gustav...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
11.05 / 19.05 / 09.06Nordland
Neu-Steilshoop ist das am dichtesten besiedelte Quartier der Stadt. Nun sollen Teile seiner...
-
12.06Weiterbauen XV - Sanierung und Einbau einer Bibliothek, Christianeum
Die Weiterentwicklung bestehender Bausubstanz wird in den Städten zur Hauptaufgabe von...
-
16.05 / 31.05 / 13.06 / 28.06 / 18.07 / 26.07Tippmamsells und Paternoster – UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel
Eine Zeitreise in eine der spannendsten Epochen Hamburgs: Die herausragenden Kontorhäuser zeugen von...
-
14.06Green Walks - Der Zweite Grüne Ring: Veddel bis Goetjensort
Die Hansestadt hat attraktive Freiräume. Wir zeigen das Grüne Netz, seine Ringe und...
-
14.06 bis 15.06Wandse – Wo bist Du?
Wie lässt sich eine Landschaftsachse erleben? Wir erkunden in Form von interaktiven geführten Touren...
-
15.06 / 16.06 / 22.06 / 29.06Stadteingang Elbbrücken
Hamburgs innere Stadt wächst an Elbe und Bille und erhält zukunftsweisende neue Qualitäten. Nach der...
-
15.06 / 16.06 / 22.06 / 29.06Innovationsstadtteile Grasbrook und HafenCity
Hamburgs innere Stadt wächst an Elbe und Bille und erhält zukunftsweisende neue Qualitäten. Nach der...
-
11.05 / 15.061913 - Wohnen in Blankenese. Das Dehmelhaus und die Villenarchitektur vor dem Ersten Weltkrieg
1913 schenkten Freunde und Mäzene dem Dichter Richard Dehmel ein Haus in Blankenese. Das Wohnhaus...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
15.06 / 16.06 / 22.06 / 29.06Stadteingang Elbbrücken
Hamburgs innere Stadt wächst an Elbe und Bille und erhält zukunftsweisende neue Qualitäten. Nach der...
-
15.06 / 16.06 / 22.06 / 29.06Innovationsstadtteile Grasbrook und HafenCity
Hamburgs innere Stadt wächst an Elbe und Bille und erhält zukunftsweisende neue Qualitäten. Nach der...
-
16.06Die ehemalige Schule Berne
Die Schule Berne wurde von Fritz Schumacher gebaut und ist noch weitgehend im Originalzustand...
-
19.05 / 16.06 / 14.07ArchitekturTour mit dem Bus
Auf einer exklusiven Busrundfahrt, die a-tour in Kooperation mit JASPER anbietet, wird anhand...
-
16.06Erlebe "Deine Geest" - Ein Spaziergang durch Hamburgs längsten Park
Erfahren Sie mehr über die Planungen und bereits realisierten Projekte der Landschaftsachse Horner...
-
21.05 / 18.06 / 16.07Rundgang City Nord
Bei den Führungen durch das Ensemble City Nord werden bis zu 117 Hektar entdeckt und 23 Grundstücke...
-
27.05 / 04.06 / 19.06Das Pergolenviertel: Ein Quartier aus einem Guss
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
In direkter Nachbarschaft zur City Nord entsteht seit Anfang...
-
19.06Weiterbauen XV - Umbau und Sanierung von Teilen der Hochschule für bildende Künste
Die Weiterentwicklung bestehender Bausubstanz wird in den Städten zur Hauptaufgabe von...
-
20.06 / 22.06TegelsbargGeschichten
TegelsbargGeschichten ist eine Performance, in der das Publikum zu den Schauplätzen der Geschichten...
-
21.06 bis 30.06Architektur Sommer im Kraftwerk Bille
Das Kraftwerk Bille ist ein Industrie-Ensemble aus dem frühen 20. Jahrhundert. Mit seinem...
-
22.06Stadtteilführung: Kinder am Born
Der Stadtteiltourismus lädt zu spannenden Rundgängen durch den Osdorfer Born. Vom KL!CK Kindermuseum...
-
15.06 / 16.06 / 22.06 / 29.06Stadteingang Elbbrücken
Hamburgs innere Stadt wächst an Elbe und Bille und erhält zukunftsweisende neue Qualitäten. Nach der...
-
15.06 / 16.06 / 22.06 / 29.06Innovationsstadtteile Grasbrook und HafenCity
Hamburgs innere Stadt wächst an Elbe und Bille und erhält zukunftsweisende neue Qualitäten. Nach der...
-
22.06Green Walks - Neue Grünverbindung im Hamburger Osten: Der Alster-Bille-Elbe Grünzug
Die Hansestadt hat attraktive Freiräume. Wir zeigen das Grüne Netz, seine Ringe und...
-
20.06 / 22.06TegelsbargGeschichten
TegelsbargGeschichten ist eine Performance, in der das Publikum zu den Schauplätzen der Geschichten...
-
22.06 / 23.06 / 29.06 / 30.06Rundgang durch das Kraftwerk Bille
Historische Führung durch das ehemalige Kohlekraftwerk in Hammerbrook. Erbaut 1899-1901 als viertes...
-
25.05 / 22.06 / 13.07"Walls Can Dance“ Urban Art Touren
Im Rahmen des Kunstprojektes „Walls Can Dance“ entsteht seit 2017 im Harburger Binnenhafen und der...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
23.06Transformationsraum Innere Stadt
Hamburgs innere Stadt wächst an Elbe und Bille und erhält zukunftsweisende neue Qualitäten. Nach der...
-
22.06 / 23.06 / 29.06 / 30.06Rundgang durch das Kraftwerk Bille
Historische Führung durch das ehemalige Kohlekraftwerk in Hammerbrook. Erbaut 1899-1901 als viertes...
-
29.06 / 23.06Auf Motivsuche im Kraftwerk Bille
Mit Handy, Tablet oder Kamera unterwegs.
Wir beginnen mit einer kleinen Vorbesprechung in der...
-
26.06Weiterbauen XV - Umbau ehemalige Oberfinanzdirektion zu Hotel
Die Weiterentwicklung bestehender Bausubstanz wird in den Städten zur Hauptaufgabe von...
-
27.06 / 18.07 / 02.05Pfeffersäcke mit Musik
Erkunden Sie ein geschichtsträchtiges Gebäude im Herzen Hamburgs:
Die Handelskammer, ehemals...
-
27.06 bis 29.06Architekturreise Hamburg
Entdecken Sie mit uns während des Hamburger Architektursommers 2019 die Hansestadt. Wir erläutern...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
16.05 / 31.05 / 13.06 / 28.06 / 18.07 / 26.07Tippmamsells und Paternoster – UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel
Eine Zeitreise in eine der spannendsten Epochen Hamburgs: Die herausragenden Kontorhäuser zeugen von...
-
29.06 / 23.06Auf Motivsuche im Kraftwerk Bille
Mit Handy, Tablet oder Kamera unterwegs.
Wir beginnen mit einer kleinen Vorbesprechung in der...
-
15.06 / 16.06 / 22.06 / 29.06Stadteingang Elbbrücken
Hamburgs innere Stadt wächst an Elbe und Bille und erhält zukunftsweisende neue Qualitäten. Nach der...
-
15.06 / 16.06 / 22.06 / 29.06Innovationsstadtteile Grasbrook und HafenCity
Hamburgs innere Stadt wächst an Elbe und Bille und erhält zukunftsweisende neue Qualitäten. Nach der...
-
22.06 / 23.06 / 29.06 / 30.06Rundgang durch das Kraftwerk Bille
Historische Führung durch das ehemalige Kohlekraftwerk in Hammerbrook. Erbaut 1899-1901 als viertes...
-
29.06Die Edith-Stein-Kirche in Neu-Allermöhe (APB. Architekten)
100 Jahre Bauhaus – das Jubiläumsjahr ist Anlass, den Einfluss der Schule zu beleuchten und ihre...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
29.06 bis 30.06Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2019
Führungen zu aktuellen und historischen Bauten. Programm gedruckt und online ab Anfang Juni.
-
29.06 bis 30.06Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2019. Touren im Rahmen von 100 Jahre Bauhaus und Moderne
In Hamburg, Altona, Harburg und Wandsbek hat es auf die Moderne eigene städtebauliche und...
-
29.06 / 27.07Von hölzernen Burgen und steinernen Türmen
Bischofsturm und Domplatz: Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz besonderen...
-
30.06Festung Hamburg - Rund um die Bastionen
Auf dem Weg von der Elbe zur Alster besteigen wir ehemalige Bastionen, hören von angriffslustigen...
-
22.06 / 23.06 / 29.06 / 30.06Rundgang durch das Kraftwerk Bille
Historische Führung durch das ehemalige Kohlekraftwerk in Hammerbrook. Erbaut 1899-1901 als viertes...
-
30.06Radtour zu Bossards Hamburger Bauplastiken
Radeln Sie mit der Künstlerin Alexandra Eicks auf den Spuren des Schweizer Bildhauers und Malers...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
03.05 / 07.06 / 05.07Entdeckertour St. Georg
Regelmäßige Stadtteilführung jeden 1. Freitag im Monat mit monatlich wechselndem Schwerpunkt....
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
01.06 / 06.07Post-Moderne: Form folgt Fiktion
In den 1970er/80er-Jahren bricht postmoderne Architektur mit dem Funktionalismus der Moderne. Sie...
-
06.07Die Neue Burg
Im Herzen der Stadt, im Bereich der sogenannten „Neuen Burg“ im Nikolaiquartier, führte das...
-
07.07Eileen Gray - Ikone der Moderne, Führung für Jugendliche ab 8J.
Die Ausstellung Eileen Gray-Ikone der Moderne wird gemeinsam besichtigt, erläutert und diskutiert.
... -
05.05 / 07.07Klophausviertel: Das gebaute Geschichtsbuch
Kein anderer Architekt hat das Kontorhausviertel so geprägt wie Rudolf Klophaus (1885–1957). Gleich...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
13.07Stadtteilführung: Veränderungen am Born
Der Stadtteiltourismus lädt zu spannenden Rundgängen durch den Osdorfer Born: Sehen Sie die vielen...
-
13.07Architektur des Campus Von-Melle-Park
Diese Veranstaltung fällt aus.
Zum 100. Gründungsjubiläum der Universität Hamburg stellen...
-
25.05 / 22.06 / 13.07"Walls Can Dance“ Urban Art Touren
Im Rahmen des Kunstprojektes „Walls Can Dance“ entsteht seit 2017 im Harburger Binnenhafen und der...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
14.07Der Jenischpark - Nie vorher geahnte Schönheiten!
Die einstige „ornamented farm“ des Caspar Voght ist heute einer der schönsten Landschaftsparks...
-
19.05 / 16.06 / 14.07ArchitekturTour mit dem Bus
Auf einer exklusiven Busrundfahrt, die a-tour in Kooperation mit JASPER anbietet, wird anhand...
-
19.05 / 14.07Barkassenfahrt in den Osten
Vom Zentrum aus fahren wir durch eine vielfältige Hafenszenerie: die Hafencity, der Oberhafen, die...
-
21.05 / 18.06 / 16.07Rundgang City Nord
Bei den Führungen durch das Ensemble City Nord werden bis zu 117 Hektar entdeckt und 23 Grundstücke...
-
27.06 / 18.07 / 02.05Pfeffersäcke mit Musik
Erkunden Sie ein geschichtsträchtiges Gebäude im Herzen Hamburgs:
Die Handelskammer, ehemals...
-
16.05 / 31.05 / 13.06 / 28.06 / 18.07 / 26.07Tippmamsells und Paternoster – UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel
Eine Zeitreise in eine der spannendsten Epochen Hamburgs: Die herausragenden Kontorhäuser zeugen von...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
11.05 / 20.07 / 06.06Soundwalk rund um den Stephansplatz
Musik ist alles, was hörbar ist, ...- John Cage. Unser Hörspaziergang führt uns durch rauschende...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
16.05 / 31.05 / 13.06 / 28.06 / 18.07 / 26.07Tippmamsells und Paternoster – UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel
Eine Zeitreise in eine der spannendsten Epochen Hamburgs: Die herausragenden Kontorhäuser zeugen von...
-
11.05 / 18.05 / 25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07Architektur-Hafenrundfahrt
Im Hafen gibt es enorme Potenziale an attraktiven Standorten am Wasser. Wir fahren durch das neue...
-
01.06 bis 27.07 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 27.07 / 27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07Familienführung - Der Hafen für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist...
-
29.06 / 27.07Von hölzernen Burgen und steinernen Türmen
Bischofsturm und Domplatz: Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz besonderen...
-
18.08 / 21.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Shouldered Streetlight“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
18.08 / 22.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Andere Perspektiven der Stadt“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
19.08 bis 24.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen
Im August werden sich die Deichtorhallen in eine Entwurfswerkstatt für die Zukunft der Hamburger...
-
20.08 / 23.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Big Urban Walks“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
18.08 / 21.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Shouldered Streetlight“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
18.08 / 22.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Andere Perspektiven der Stadt“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
20.08 / 23.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Big Urban Walks“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
06.09 bis 08.09Tag des offenen Denkmals in Hamburg
Der Tag des offenen Denkmals wird in Hamburg vom 6. bis 8. September 2019 in Anlehnung an das...