-
27.06 / 18.07 / 02.05Pfeffersäcke mit Musik
Erkunden Sie ein geschichtsträchtiges Gebäude im Herzen Hamburgs:
Die Handelskammer, ehemals...
-
03.05 bis 19.05Raumcollagen: Fiktionale Bauten / Stadtansichten / Gerüste
Thorsten Dittrich: Abstrahierte vegetabile und architektonische Formen interagieren mit spontan...
-
06.05Eröffnung DISHAMMONIA
Die Künstlerin, Musikerin und HfbK-Professorin Michaela Melián thematisiert mit ihrer temporären...
-
08.05 bis 30.11Rundgang UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel & Speicherstadt und die Hafencity
Einzigartige Lagerhäuser, Rote Klinker, Fleete, Seilwinden und eine neue Stadt am Fluss - bei diesem...
-
09.05Venedig zwischen 19. und 20. Jahrhundert: eine Stadt und ihr Gesicht
Mit dem Untergang der Republik Venedig nach der Eroberung durch die Franzosen 1797 nimmt die...
-
10.05 bis 10.06RAUM ALS METAPHER
Im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2019 zeigt der Hamburger Maler Sönke Nissen-Knaack...
-
11.05 bis 12.05Johann Walther Seidensticker Installation: Iterationen des Glücks
Iterationen des Glücks ist eine drei teilige Videoinstallation im original erhaltenen Hühnerstall...
-
11.05 / 20.07 / 06.06Soundwalk rund um den Stephansplatz
Musik ist alles, was hörbar ist, ...- John Cage. Unser Hörspaziergang führt uns durch rauschende...
-
11.05 / 15.061913 - Wohnen in Blankenese. Das Dehmelhaus und die Villenarchitektur vor dem Ersten Weltkrieg
1913 schenkten Freunde und Mäzene dem Dichter Richard Dehmel ein Haus in Blankenese. Das Wohnhaus...
-
15.05martini44 – Eppendorf kann auch anders
Ein Rundgang durch das gerade eröffnete Vorzeige-Bauprojekt. Soziales, Kultur und Wohnen hinter der...
-
20.05 bis 16.06Elena Raulf - buildings II secret | future
Die Ausstellung „buildings II secret | future“ zeigt eine Serie großformatiger Bilder von Kirchen im...
-
22.05Große Transformation – Kooperative Räume
Unsere Gesellschaft steht vor fundamentalen Umbrüchen.
Die Zunahme von Komplexität und...
-
22.05 bis 27.09Bau Kunst!
Kuratiert von Jan Kage (KanyaKage, Berlin) zeigt die Gemeinschaftsausstellung neun nationale und...
-
25.05Stadtgang “Blind durch Altona“
Sehende erhalten bei diesem Rundgang die Möglichkeit, Altona einmal aus einem ganz anderen...
-
05.06Das Museo Centrale Montemartini: Ein Industriedenkmal im Dialog mit antiker Kunst
Die Centrale Montemartini war das erste öffentliche Elektrizitätswerk von Rom. Seine Geschichte als...
-
11.05 / 20.07 / 06.06Soundwalk rund um den Stephansplatz
Musik ist alles, was hörbar ist, ...- John Cage. Unser Hörspaziergang führt uns durch rauschende...
-
06.0614. JUNG Architekturgespräche Hamburg: ZUKUNFT
ZUKUNFT ist das Motto der 14. JUNG Architekturgespräche in Hamburg. Klimawandel, Veränderung der...
-
07.06 bis 05.07IPANEMA - A story of transforming space
Neuanfang auf dem Grundstück der Oberpostdirektion in der City Nord
Das Verständnis von Räumen in...
-
14.06 bis 01.09Visionäre Rohbauten
Die Galerie der Schlumper widmet sich in dieser Ausstellung dem Thema Architektur. Gezeigt werden...
-
14.06 bis 30.06Transformationsraum Innere Stadt
Hamburgs innere Stadt wächst an Elbe und Bille und erhält zukunftsweisende neue Qualitäten. Nach der...
-
14.06Chancengleich planen – Digitalisierung nutzen!
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und die Gesellschaft rasant. Mit dem Symposium wird...
-
15.06 bis 08.09Frau Architekt. Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architektenberuf. Eine Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt a.M.
Bis heute sind weniger als ein Drittel aller Architekt*innen in Deutschland weiblich. Dabei...
-
11.05 / 15.061913 - Wohnen in Blankenese. Das Dehmelhaus und die Villenarchitektur vor dem Ersten Weltkrieg
1913 schenkten Freunde und Mäzene dem Dichter Richard Dehmel ein Haus in Blankenese. Das Wohnhaus...
-
16.06Die ehemalige Schule Berne
Die Schule Berne wurde von Fritz Schumacher gebaut und ist noch weitgehend im Originalzustand...
-
20.06 bis 30.06PALAS
Als Teil einer mittelalterlichen Burg bezeichnet der „Palas“ das eigentliche Wohnhaus eines...
-
20.06 bis 23.06 / 04.07 bis 07.07Sakrale Räume in Hamburg - eine Projektion
Viele Religionsgemeinschaften sind in Hamburg beheimatet und gestalten Räume: Räume, die durch...
-
21.06 bis 30.06"... die Gebäude als Ganzes interessieren mich nicht"
Die Hamburger Fotografin Ulla Penselin wirft einen besonderen Blick auf Architektur. Sie (er-)findet...
-
21.06 bis 23.06Hybrid City
Daten bestimmen und lenken schon heute das Leben in der Stadt. Sichtbar sind sie nur, wenn man nach...
-
21.06 bis 30.06TOPIA II
Video: Josephin Böttger | Sound: Felix Kubin
"In der Videoinstallation “TOPIA II” werden Bilder...
-
21.06[monumente]
[monumente] sind Teil unserer Erinnerungskultur: Gebäude, Statuen oder Objekte in der Stadt, im...
-
21.06 bis 30.06envilaĝo
envilaĝo ist in Zusammenarbeit mit dem Kooperationsprojekt NEW HAMBURG im Rahmen des SoliPolis...
-
21.06 bis 30.06Architektur Sommer im Kraftwerk Bille
Das Kraftwerk Bille ist ein Industrie-Ensemble aus dem frühen 20. Jahrhundert. Mit seinem...
-
21.06 bis 30.06Caspar Hüter: BRUCHLAND
Nach einer Lehre zum Steinmetz absolvierte Caspar Hüter ein Studium der Architektur in Frankfurt...
-
21.06 bis 30.06Heinrich Holtgreve - Eigentlich ganz nett hier
Nachdem sich der Fotograf Heinrich Holtgreve wiederholt den Gefahren von Hamburgs wildem Osten...
-
21.06 bis 30.06DOCK13 – Holz – Dampf – Bauperformance
DOCK13 ist eine Plattform für experimentelles Bauen. Geforscht wird während einer mehrtägigen...
-
22.06 / 23.06 / 29.06 / 30.06Rundgang durch das Kraftwerk Bille
Historische Führung durch das ehemalige Kohlekraftwerk in Hammerbrook. Erbaut 1899-1901 als viertes...
-
22.06 / 23.06 / 29.06 / 30.06Rundgang durch das Kraftwerk Bille
Historische Führung durch das ehemalige Kohlekraftwerk in Hammerbrook. Erbaut 1899-1901 als viertes...
-
27.06 / 18.07 / 02.05Pfeffersäcke mit Musik
Erkunden Sie ein geschichtsträchtiges Gebäude im Herzen Hamburgs:
Die Handelskammer, ehemals...
-
22.06 / 23.06 / 29.06 / 30.06Rundgang durch das Kraftwerk Bille
Historische Führung durch das ehemalige Kohlekraftwerk in Hammerbrook. Erbaut 1899-1901 als viertes...
-
29.06 / 27.07Von hölzernen Burgen und steinernen Türmen
Bischofsturm und Domplatz: Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz besonderen...
-
30.06Festung Hamburg - Rund um die Bastionen
Auf dem Weg von der Elbe zur Alster besteigen wir ehemalige Bastionen, hören von angriffslustigen...
-
22.06 / 23.06 / 29.06 / 30.06Rundgang durch das Kraftwerk Bille
Historische Führung durch das ehemalige Kohlekraftwerk in Hammerbrook. Erbaut 1899-1901 als viertes...
-
02.07Choreographie der Massen. Architektur als Kunst für die Gesellschaft, Vortrag von Volkwin Marg
Architektur ist eine auftragsgebundene Kunst. Sie unterliegt vielen Sachzwängen, von denen die...
-
20.06 bis 23.06 / 04.07 bis 07.07Sakrale Räume in Hamburg - eine Projektion
Viele Religionsgemeinschaften sind in Hamburg beheimatet und gestalten Räume: Räume, die durch...
-
05.07 bis 14.07Transforming The City Ausstellungs-Begleitprogramm
Vernissage / Eröffnung
Do. 04. Juli um 19.00 Uhr Einlass 18.30 Uhr
Wir laden herzlich ein.
-
05.07 bis 14.07Transforming The City
Architektur prägt die Zukunft der Stadt.
Über 100 studentische Entwürfe & Denkanstöße zeigen...
-
06.07Die Neue Burg
Im Herzen der Stadt, im Bereich der sogenannten „Neuen Burg“ im Nikolaiquartier, führte das...
-
13.07 bis 20.07 / 13.07 bis 20.07Poesie im Bauen - Transformation eines Parkhauses
Im Rahmen einer Mastersemesterarbeit von Architektur- und Bauingenieurstudenten der HafenCity...
-
27.06 / 18.07 / 02.05Pfeffersäcke mit Musik
Erkunden Sie ein geschichtsträchtiges Gebäude im Herzen Hamburgs:
Die Handelskammer, ehemals...
-
11.05 / 20.07 / 06.06Soundwalk rund um den Stephansplatz
Musik ist alles, was hörbar ist, ...- John Cage. Unser Hörspaziergang führt uns durch rauschende...
-
20.07Kunstwerkstätte: „Utopische Bauten“ - experimentelle Skulpturen nach dem Prinzip der Assemblage
Die Backsteinbauten der Kunststätte Bossard zählen zu den bedeutendsten expressionistischen...
-
25.07 bis 28.07credit exhibit
Die credit exhibit ist zurück! Bereits zum siebten Mal haben wir für euch eine Ausstellung zum Thema...
-
29.06 / 27.07Von hölzernen Burgen und steinernen Türmen
Bischofsturm und Domplatz: Der Domplatz im Herzen Hamburgs ist ein Ort mit einer ganz besonderen...
-
28.07Prof. Julia Lohmann Installation: Teehaus Alge
Das von Prof.Julia Lohmann (Aalto Universität Helsinki) gegründete Department of Seaweed verwandelt...
-
12.08 bis 25.08EX_KURS_Sommer
Eine offene transdisziplinäre Residenz in und um die Freigemäuer der Zinnwerke, mit Studierenden der...
-
18.08 / 21.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Shouldered Streetlight“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
18.08 / 22.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Andere Perspektiven der Stadt“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
19.08 bis 24.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen
Im August werden sich die Deichtorhallen in eine Entwurfswerkstatt für die Zukunft der Hamburger...
-
20.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen - Öffentliche Auftaktveranstaltung
Inspiration, die Augen öffnet – der öffentliche Auftaktabend des Internationalen Bauforums 2019, bei...
-
20.08 / 23.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Big Urban Walks“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
20.08 bis 24.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – Wellenfeldsyntheseanlage
Wie klingen die Schlagadern der Metropole und wie der Puls des Verkehrs? Welche Bilder kreiert der...
-
21.08 bis 23.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – Afternoon-Talks
Im Rahmen des Internationalen Bauforums 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang...
-
18.08 / 21.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Shouldered Streetlight“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
18.08 / 22.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Andere Perspektiven der Stadt“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
22.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – Film "Bikes vs Cars"
Gemeinsam mit dem mobilen Hamburger Kinoformat „Flexibles Flimmern“ bringt das Internationales...
-
22.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – Panel "Stadt Raum Mobilität"
Auch wenn sich Mobilitätskultur ändert, bleiben die Magistralen die Hauptschlagadern der Stadt, von...
-
20.08 / 23.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – „Big Urban Walks“
Das Internationale Bauforum 2019, bei dem sich in den Deichtorhallen eine Woche lang alles um die...
-
23.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – Konzert Palais Schaumburg
Unterkühlt abstrakter Funk vor den Deichtorhallen: Am Freitagabend dem 23. August sorgt die...
-
23.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – Film "PUSH"
Gemeinsam mit dem mobilen Hamburger Kinoformat „Flexibles Flimmern“ bringt das Internationales...
-
24.08EX_KURS_Kanal und Liebe
Ein fluides Begegnungsformat zeigt, präsentiert und feiert die Erkenntnisse aus der 14-tägigen...
-
24.08Internationales Bauforum 2019 | Magistralen – Das Bauforum zieht Resümee
Die Abschlusspräsentation der Ergebnisse des Internationalen Bauforums 2019, bei dem sich in den...
-
06.09 bis 07.09TOPIA II
Teil 2 / Mobile Projektionen im öffentlichen Raum
Video: Josephin Böttger | Sound: Felix Kubin
Geb...
-
07.09 bis 08.09Manuel Beltrán, "Konferenz für eine Daten-Arbeiter-Gewerkschaft"
Öffentliche Versammlung und Konferenz.
Daten-getriebene Technologien haben ein großes soziales...
-
08.09Edith Sticker Installation: White Cube, Performance mit Beteiligung J.W. Seidensticker
Ein Raum, der das Leben in allen erdenklichen Erscheinungen thematisiert. Ein Raum, der zulässt,...
-
22.09 bis 13.10[M] Dudeck, Der Tempel der Kunstfertigkeit / The Temple of Artifice
[M] Dudeck, Der Tempel der Kunstfertigkeit
[M] Dudeck gründete eine queere Religion. Er nennt sie...